top of page

Verein Rückhalt - der Verein der Krisenbegleiter*innen Österreichs

Verena Stromberger

Der Verein Rückhalt besteht aus ausgebildeten Krisenbegleiter*innen für Baby, Kleinkind und Familie. Die Personen arbeiten in und gemäß ihren unterschiedlichen Grundberufen als Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Hebammen, Krankenschwestern, Lebens- & Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen.




Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie ist eine besondere Form der Krisenintervention

Die Methode der ressourcen- und körperorientierten Krisenbegleitung® wurde von der Berliner Sozialpädagogin und Körperpsychotherapeutin Paula Diederichs vor 20 Jahren entwickelt, an der Freien Universität Berlin wissenschaftlich evaluiert und wird von Frau Diederichs unterrichtet. (www.wikk.eu)

Die ressourcen- und körperorientierte Krisenbegleitung® unterstützt Familien im Zeitraum Schwangerschaft, Geburt, Baby- und Kleinkindzeit. Mögliche Problemfelder sind zum Beispiel: Risikoschwangerschaften mit erhöhtem Stressvorkommen, schwierige bis traumatische Geburten, Schrei- und Schlafstörungen (Regulationsstörungen), Trotzanfälle und Ablöseprobleme bis zum Alter von 3 Jahren.

So kommen Mütter* (und Väter*) zu Krisenbegleiter*innen, die beispielsweise aufgrund des untröstlichen und exzessiven Schreiens ihrer Babys an Erschöpfungssyndromen, Störungen des Schlafes, Identitätskrisen und damit verbundenen weiteren Problemen und Belastungen in der Familie leiden. Zumeist wurde schon viel ausprobiert und viele Helfer*innen zu Rate gezogen. Oft herrscht auch schon zusätzlich Verwirrung aufgrund der Menge von teils auch widersprüchlichen Ratschlägen, die erteilt wurden. Die Familien sind stark belastet und befinden sich in einer Krise – sie brauchen rasche und hilfreiche Unterstützung.


Wenn auch du auf der Suche nach Hilfe bist, dann suche in deiner Region eine passende Ansprechpartnerin: https://rueckhalt.at/finde-uns/


Ein besonderes Projekt: Das Hilfetelefon schwierige Geburt Österreich

Das Hilfetelefon schwierige Geburt – Österreich soll die erste Anlaufstelle für Frauen und Paare sein, die von einer schwierigen und/oder belastenden Geburt betroffen sind und darüber mit neutralen und spezifisch dafür ausgebildeten Frauen sprechen wollen.


Hilfetelefon schwierige Geburt Österreich | Verein Rückhalt
Flyer Hilfetelefon schwierige Geburt Österreich | www.rueckhalt.at

Anonym und kostenlos!

Dienstags: 14.00- 16.00 Uhr

Freitags, 9.00- 11.00 Uhr

(ausgenommen Feiertage!)

Das Projekt Hilfetelefon schwierige Geburt - Österreich ist ein Projekt des Vereins Rückhalt. Die ehrenamtliche Arbeit wird durch Spendengelder unterstützt.


Bist du als Mama, Papa oder Angehörige*r von einer schweren Geburt betroffen, melde dich bei nächster Gelegenheit. Solltest du nach dem Gespräch merken, dass du dir gerne mehr Unterstützung schenken möchtest, dann bekommst du von den Frauen am Telefon passende Anlaufstellen mitgeteilt.



Nach gut zwei Jahren durfte ich 2024 den Vorsitz an Verena Blatnik (Beratungspraxis Mittndrin: https://www.mitt-n-drin.at) übergeben. Das Hilfetelefon, das wir seinerzeit als Verein initiiert haben, läuft mittlerweile sehr gut, dennoch freut sich der Verein immer über eine Spende. Wenn auch du spenden möchtest, melde dich direkt bei Verena/dem Verein unter info@rueckhalt.at

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page